
Während einer Operation ist es wichtig, dass das Operationsteam die richtigen und gewünschten Bilder vor sich hat. Unser ORflow multimedia, früher bekannt als iOP-Bild-Routing-System ermöglicht auf einfache Weise die Anzeige, Betrachtung und Weitergabe von medizinischen Bildern auf den Monitoren im OP und außerhalb. Das Herzstück unseres ORflow multimedia ist eine benutzerfreundliche Softwareumgebung auf einem Touch-Bedienfeld, mit der Ihr OP-Team medizinische Bilder einfach und schnell über die Monitore im Operationssaal und darüber hinaus teilen kann.
ORflow multimedia | Bild- und Ton-Routing
Insbesondere für die Hand-Auge-Koordination des operierenden Arztes ist es notwendig, dass Operationsbilder deutlich und ohne Verzögerung angezeigt werden. Jedes Mitglied des Operationsteams muss in der Lage sein, sofort Ansichten zu wechseln. Denken Sie an Röntgen- und Endoskopiebilder, aber auch an Bilder aus der elektronischen Patientenakte. Alle Daten werden zentral in ORflow erfasst und von dort aus wunschgemäß auf den Bildschirmen der Pendel oder an der Wand angezeigt.
Für die Beratung, Schulung oder Überwachung ist es auch möglich, Bilder in Kombination mit dem iMAS-Bild- und Videomanagement aufzunehmen oder live außerhalb zu streamen. Sie können auch Ihren Lieblingsmusiksender auswählen oder einfach Ihre eigene Playlist im OP anhören.
Die Vorteile unseres digitalen ORflow multimedia, früher genannt iOP-Bild-Routing-Systems auf den Punkt gebracht:
Das Herzstück unseres ORflow-Bildroutingsystems ist eine benutzerfreundliche Softwareumgebung auf einem Touchpanel. Jede verfügbare Bildquelle kann einfach und schnell an einen oder mehrere Bildschirme im OP und darüber hinaus verteilt werden. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche gewährleistet einen geschlossenen Arbeitsablauf während des chirurgischen Prozesses und führt das OP-Team durch aufeinander folgende Schritte. Damit bietet ORflow Image Routing Prozessunterstützung im Bereich der Bildverteilung.
Bei minimal-invasiven Eingriffen ist es wichtig, dass das OP-Team die richtigen und gewünschten Bilder vor Augen hat. Diese Bilder werden auf den Bildschirmen an den Pendeln rund um den OP-Tisch oder in der Wand/Wandkonsole angezeigt. Denken Sie an direkte Schlüsselloch-Chirurgie-Bilder, an denen der Chirurg gerade arbeitet, aber auch unterstützende Röntgenbilder oder beispielsweise die Patientenakte des betreffenden Patienten. Geräte wie Videotürme, Anästhesiegeräte, Mikroskope, Röntgengeräte und sogar der Da Vinci-Roboter sind für den Anschluss an dieses Bildleitsystem vorbereitet. So können beispielsweise die Bilder von OP-Leuchte, C-Bogen, Mikroskop, Laparoskop oder Anästhesiemonitor einfach angezeigt werden.
Für die Auge-Hand-Koordination des operierenden Arztes ist es unter anderem erforderlich, dass Operationsbilder ohne Verzögerung gut sichtbar sind. Jedes Mitglied des OP-Teams muss in der Lage sein, Bilder einfach und schnell auszutauschen. Zukunftsorientiert dank digitaler Video-over-IP-Verteilung in 4K- und 3D-Bildqualität.
Mit dem digitalen Bildrouting hat der Chirurg aus jedem Winkel und jeder Position rund um den OP-Tisch eine gute Sicht auf die chirurgischen Bilder. Dadurch kann der Arzt aus einer natürlichen Haltung herausoperieren. Dies ist sicherlich bei längeren Operationen erforderlich, bei denen Präzision erforderlich ist. Der Facharzt kann sich dann voll und ganz auf die Operation und der Patient konzentrieren.
Zukunftsorientiert mit digitalem ORflow
Den OP-Komplex zukunftssicher einrichten? Als Krankenhaus möchten Sie mit digitalen Operationssälen für die Zukunft bestens gerüstet sein. Sie möchten auf Entwicklungen und Erweiterungen reagieren können. Mit unserem ORflow-System richten Sie digitale Operationssäle mit Video-over-IP in 4K und 3D zukunftsorientiert ein. Ebenfalls skalierbar und markenunabhängig.
Sehen wir uns bald?
Neugierig? Besuchen Sie unser Experience Center INTER-X in Duiven (NL) und entdecken Sie live die ganze Erfahrung. Wir zeigen Ihnen, welche Techniken kritische Prozesse in verschiedenen Märkten unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem INTER-Ansprechpartner und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen, um über alle Entwicklungen rund um unser Experience Center informiert zu bleiben! Fordern Sie jetzt eine Demo an in Duiven (NL) oder per Videokonferenz.
Bitte kontaktieren Sie einen unserer Kollegen.