
INTER macht weiter, wo andere aufhören
In unserem letzten Newsbericht haben wir erläutert, wofür INTER steht - nämlich für Wissen, Erfahrung und Innovation. Aber natürlich gibt es da noch mehr - denn INTER geht weiter, wo andere oft aufhören. Für INTER ist die Begleitung nach der System-Installation ein entscheidender Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Nachsorge stellt unter anderem sicher, dass unsere Kunden die Installation richtig und effizient bedienen und einsetzen. Darüber hinaus nehmen wir Ihnen auch die Verwaltung ab. INTER ist der verlängerte Arm Ihrer Dienstleistungsorganisation. Denken Sie hierbei zum Beispiel an Realtime-Überwachung. Wollen Sie eine mögliche Störung bereits im Voraus verhindern? Diese Schritte setzen wir in Gang. Direkt auch Beweis dafür, wie ernst INTER die Betreuung nach der Installation und Systemübergabe nimmt. INTER bietet mehr als nur eine Lösung.
Mehr über diesen Beitrag lesenMehr als nur eine Lösung
Eigentlich beginnt alles erst nach der Installation. Wir denken nicht nur bei der Systemkonzeption gerne mit, wie der Workflow am besten optimiert wird, sondern natürlich auch bei der Umsetzung. Wissen alle Mitarbeiter, wie das audiovisuelle System optimal funktioniert? Was ist die beste Anwendung und wie unterstützt das System ihre tägliche Arbeit? Ist es erkennbar, dass nicht jeder weiß, wofür bestimmte Tasten dienen? Um die Systeme so effizient wie möglich nutzen zu können, ist eine regelmäßige Schulung der Benutzer und Administratoren wünschenswert, natürlich bei der Einarbeitungg, aber auch danach. Personalwechsel führen oft dazu, dass Wissen verloren geht und das Team die Möglichkeiten des Systems nicht optimal nutzt. Die Funktionalitäten werden nicht so verwendet, dass das System Effizienzsteigernd ist. Schade! Denn es kostet relativ wenig Aufwand und Geld, ein Team regelmäßig zu schulen. Unerlässlich für neue Mitarbeiter und hervorragend geeignet zur Auffrischung bei bestehenden Mitarbeitern. INTER bietet diese Schulungen standardmäßig bei Lieferung, aber natürlich je nach Wunsch auch in regelmäβigen Abständen zur Auffrischung an. Hierbei greifen wir zu auf unsere eigene INTER Academy.
INTER Academy
Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrung mit unseren Kunden teilen. INTER hat deshalb für interne und externe Trainings eine eigene INTER-Akademie eingerichtet. Wir bieten Schulungen und Praxistage in unserem Experience Center INTER-X an, sowie selbstverständlich auch vor Ort oder online über Webinare. Nicht nur, um unser eigenes Personal zu schulen, sondern auch als Anbieter von (akkreditierten) Schulungskursen für externe Parteien. Von allgemeinen AV-Kursen, Schulungen über Anschlusspunkte im OP oder Modalitäten, bis hin zu Simulationstechnik oder Ergonomie am Arbeitsplatz – Ihre Mitarbeiter sind bei der INTER Academy am richtigen Ort.
Customer Care
Wir sind für unseren Kunden während des gesamten Prozesses ein vertrautes Gesicht. Eine Säule, auf welche sie bauen und zurückgreifen können. Dank unserer langjährigen Erfahrung ist die Bereitstellung von Support in kritischen Umgebungen für INTER ein Kinderspiel. Wir sehen unsere Customer Care-Abteilung als Erweiterung der Service-Abteilung des Kunden und organisieren so den gesamten Serviceprozess so gut wie möglich. Eine Zero-Downtime und maximale Betriebszeit ist unser gemeinsames Ziel. Wir bieten auch Remote Support (Fernwartung) an. Mit einem Online-Tool können sowohl der Kunde als auch wir direkten Support für das System leisten, ohne physisch anwesend zu sein. Dies minimiert die Kosten, erhöht die Eigenständigkeit und beschleunigt die Hilfe vor Ort.
Das INTER Customer Care Team ist rund um die Uhr erreichbar. Im Falle einer Störung können wir den nächstgelegenen Techniker per Track-and-Trace zum Einsatzort schicken, um unsere Fahrten zu begrenzen. Wir legen großen Wert auf die Umwelt und Nachhaltigkeit. Der erste Schritt ist immer, die Störung über Fernwartung zu beheben. Ist das nicht möglich, kommen unsere Mitarbeiter vor Ort. Unsere Servicetechniker sind gut ausgebildet und werden regelmäßig geschult.
As a Service
Aber es gibt noch mehr. Manchmal ist es schwierig, das ordnungsgemäße Funktionieren von Systemen im eigenen Haus zu gewährleisten. Es mangelt an Wissen, Zeit oder Kapazität. Es kann auch sein, dass der Wunsch nach einem neuen System besteht, aber das Investitionsbudget nicht ausreicht. Aus diesem Grund bietet INTER die Möglichkeit, alle Lösungen "As a Service" zu mieten. Als Kunde zahlen Sie für die Nutzung der Systeme in Form einer monatlichen Gebühr, ohne Eigentümer zu werden. INTER garantiert den korrekten Betrieb und kümmert sich um den Rest; von der Wartung und Verwaltung bis hin zu funktionalen Änderungen oder Erweiterungen.
Service Level Agreement (SLA)
Bei INTER ist es möglich, einen Servicevertrag nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Auf diese Weise fungiert INTER als verlängerter Arm Ihrer Serviceorganisation.
Einige Variabelen des INTER Servicevertrags sind:
Weitere Erläuterungen zu den Variablen finden Sie hier.
Realtime monitoring
Wir leben bereits in einer Welt, in der rund um die Uhr gearbeitet wird. Ein einfaches Beispiel ist natürlich der Service, den INTER Ihnen mit einem Service Level Agreement anbietet. Unsere Techniker sind rund um die Uhr für Sie da. Jedoch erhalten wir erst dann eine Benachrichtigung, wenn Ihr Unternehmen eine Störung feststellt. Eigentlich wollen Sie der Störung voraus sein. INTER möchte Sie im Voraus vor möglichen Ausfällen schützen, und genau das wollen wir mittels Echtzeitüberwachung erreichen. Wir alle wollen "Vorbeugen statt Heilen", nicht wahr? INTER findet kontinuierliche Entwicklung wichtig. Nicht nur für unsere Lösungen, sondern auch für unseren Service.
Mehr Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns über die untenstehende Schaltfläche. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Einmal im Monat in Ihre Mailbox:
Mitteilung von unseren Lesern:
Letztes Jahr habe ich mich registriert. Oft gibt es einen Tipp, den wir nutzen oder an einen Kollegen weiterleiten können. Eine Empfehlung für Personen mit Interesse an technischen Entwicklungen.
Marlene
Projektleiter