
Kempenhaeghe, Kompetenzzentrum für Epilepsie, Schlafmedizin und neurologische Lern- und Entwicklungsstörungen aus den Niederlanden, nahm kürzlich ein neues iMAS-Videobeobachtungssystem von INTER in Betrieb. Dies hilft ihnen, die aufgezeichneten Bilder und aufgezeichneten Triggersignale zu überprüfen und zu klassifizieren.
Somit kann die Ursache epileptischer Anfälle analysiert und die beste Technologie zur Erkennung selbiger bestimmt werden. Für Kempenhaeghe waren die Benutzerfreundlichkeit, die Qualität der Aufnahmen und eine Verbindung mit der EPD von großer Bedeutung.
Einmal im Monat in Ihre Mailbox:
Mitteilung von unseren Lesern:
Letztes Jahr habe ich mich registriert. Oft gibt es einen Tipp, den wir nutzen oder an einen Kollegen weiterleiten können. Eine Empfehlung für Personen mit Interesse an technischen Entwicklungen.
Marlene
Projektleiter