TEAM Terminal ist eine der größten Öllager- und Umschlaggesellschaften im Rotterdammer Europoort-Gebiet (NL). INTER hat den Kontrollraum mit neuen Arbeitsplätzen, Bildrouting-Systemen und der Kommunikationsplattform ATLAS ausgestattet. Mit dem neuen System kontrollieren die Betreiber den gesamten Lager- und Umschlagprozess sowie die gesamte Kommunikation.
Um den Betrieb des TEAM-Terminals aufrechtzuerhalten, arbeiten täglich 100 bis 150 Mitarbeiter am Terminal, auf welchem 33 Lagertanks verbaut sind. Die Rohstoffförderung sowie -verschickung, die von verschiedenen Systemen gesteuert werden kann, wird mithilfe von unterirdischen Leitungen bis hin zu Anwerpen oder beispielsweise ins Ruhrgebiet durchgeführt. Dieser Prozess der Lagerung sowie des Umschlags von Wet Blues und Rohöl wird nun innerhalb des Kontrollraums mithilfe einer ATLAS-Lösung realisiert.
Integration verschiedener Systeme
Die Notwendigkeit einer Aufrüstung des Kontrollraums ist entstanden, um bestehende Systeme zu integrieren, sodass diese nur mit einer Tastatur und Maus bedient werden können. Der neue Kontrollraum besteht aus drei Arbeitsstationen und einer Videowand. TEAM Terminal verwendet eine intelligente KVM-Lösung von IHSE für flexibles Bildrouting. Die Bildquellen können je nach Wunsch angeordnet werden. Die integrierten Systeme wie das Kamerasystem, das Schiffs-Docking System und SCADA-Anwendungen lassen sich mit der IHSE-KVM-Lösung schnell und einfach bedienen.
Integrierte Kommunikation mit ATLAS
TEAM Terminal hat sich dafür entschieden, die Bearbeitung aller Audiodaten zentral in ATLAS zu realisieren. Innerhalb von ATLAS sind somit zwei Funk-Systeme integriert, Deltalinqs zur direkten Kommunikation mit Sicherheitseinrichtungen und ein eigenes Funk-Netzwerk zur Kommunikation am Terminal. Auch die gesamte ein- und ausgehende Telefonie ist in ATLAS integriert. Der Vorteil für die Betreiber besteht darin, dass die Kommunikationssysteme einheitlich überblickt und gesteuert werden, ohne dass zugrunde liegenden Systeme einzeln betrachtet werden müssen.
Paul Schelfhout, Superintendent Operations am TEAM-Terminal erklärt: "Die Bediener mussten sich an die neue Arbeitsweise bei der Nutzung von ATLAS gewöhnen. Es funktioniert jetzt gut und der Betreiber sieht die Vorteile".
Die Vorteile sind:
Fragen dazu? Gerne besprechen wir Ihre spezifischen Fragen in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail für einen unverbindlichen Termin.
Bitte kontaktieren Sie einen unserer Kollegen.